GK Concept GmbH: Eine kurze Geschichte und Entwicklung
Die 2012 gegründete GK Concept GmbH hat sich in Dresden schnell als führendes Ingenieurbüro für Produkt- und Prozessinnovationen in der Kunststoffindustrie etabliert. Durch die Nähe zu Spitzenuniversitäten, Forschungsinstituten und High-Tech-Clustern bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Produktentwicklung, Werkzeugkonstruktion und Verfahrenstechnik, insbesondere im Automobilbereich. Zu den Kernkompetenzen gehören die Entwicklung von Kinematikkomponenten, Leichtbaustrukturteilen, Verkleidungselementen aus hinterspritzten Textilien und Folien, Anwendungen mit Organoblechen sowie komplexe Baugruppen. Ein wesentlicher Aspekt ihrer Expertise liegt in der Prozessentwicklung, die für die Markteinführung neuer Technologien oder Technologiekombinationen entscheidend ist. Dazu gehört die Entwicklung, Modifizierung und Abstimmung von Prozessschritten sowie der notwendigen Materialien, Maschinen und Werkzeuge für eine erfolgreiche Umsetzung
Im Jahr 2017 hat GK Concept seine Kompetenzen durch ein Joint Venture mit Trexel Inc. erweitert, aus dem die 2LIMIT GmbH hervorging. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der mikrozellularen MuCell-Schaumstoff-Spritzgusstechnologie und zielt darauf ab, umfassende technische Dienstleistungen vom Konzept bis zum fertigen MuCell-Produkt anzubieten.
GK Concept beteiligt sich aktiv an verschiedenen Forschungsprojekten und arbeitet mit Institutionen wie dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden und dem Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS zusammen. Hervorzuheben sind die Projekte MM3D, das sich mit der generativen Fertigung im Multimaterialdesign beschäftigt, und NEXHOS, das die Entwicklung von Hochspannungsbatterien der nächsten Generation zum Ziel hat. Diese Kooperationen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, innovative Lösungen in den Bereichen Leichtbau und Automobilanwendungen voranzutreiben.
Durch strategische Partnerschaften, wie z.B. mit Yizumi in den Bereichen Projektmanagement und Werkzeugbau, hat GK Concept sein Know-how in Bereichen wie Hinterspritztechnik, Schäumtechnologien, Leichtbauanwendungen und Polyurethananwendungen erweitert. Gemeinsame Initiativen wie ReactPro, FoamPro und DecoPro verdeutlichen ihr Engagement für die Integration fortschrittlicher Materialien und Fertigungsmethoden, um den sich entwickelnden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung der GK Concept GmbH seit ihrer Gründung ein beständiges Engagement für Innovation und Exzellenz im Kunststoffsektor widerspiegelt, das durch strategische Kooperationen und den Fokus auf Spitzenforschung und -entwicklung verstärkt wird.
In the News...
2024 - Leichtbau: Neues Schäumverfahren "MANTARA" spart Gewicht und CO2. Gemeinsam mit Arburg und Plastic Concept wurde ein innovatives Schäumverfahren entwickelt (Quelle)
2022 - GK Concept ist neuer Engineering-Partner von MERAXIS (Quelle)
2022 - GK Concept ist neuer Engineering-Partner von YIZUMI (Quelle)
2017 - Zusammen mit der Fa. Trexel Inc. gründet GK Concept das Joint-Venture "2Limit" (Quelle)
2016 - Trexel: GK Concept neues mitglied im Experten-Netzwerk für physikalisches Schäumen(Quelle)